ZukunftsWERTE Wasserorte – Wetterbach „Bachgeflüster“

für Erwachsenefür Erwachsene
für Familienfür Familien
öffentlichöffentlich

Der ZukunftsWERTE Wasserort Wetterbach in Burbach-Holzhausen

…pausenlos dynamisch, nie Langweilig, mal langsam, mal schnell…

Unter der Überschrift „Bachgeflüster“ wird über das Leben und die Artenvielfalt in dem naturnahen Mittelgebirgsbach informiert. Bachbiografie: Der Wetterbach, ein naturnaher Mittelgebirgsbach, der ständig mit der Kraft des fließenden Wassers sein Outfit ändert, dazu gehören Schotterbänke, natürliche Steilufer, tiefe Kolke und Totholz. In den tieferen und ruhigeren Stillwasserbereichen und den flach überströmten Bachschnellen des Wetterbaches fühlt sich ein artenreicher Fischbestand heimisch.  Alles, was zu einem großen Mittelgebirgsbaches gehört ist zu entdecken: Bachforellen, Koppen, Elritzen, Schmerlen und das Bachneunauge. Mit den Trittsteinen im Wetterbach ein Entdeckerpunkt für Groß und Klein.

Der Wasserort ist über die Naturspur Wetterbachwiesen und der Rothaarsteigspur „Romantischer Hickengrund“ zu erreichen. 

Die ZukunftsWERTEN Wasserorte haben in der LEADER-Region 3-Ländereck eine besondere Bedeutung. Das Wasser war nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Industriegeschichte, sondern bietet auch heute noch zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum. Diese besonderen Orte findet ihr an insgesamt 10 ausgewählten Standorten auf dem Gebiet der drei Gemeinden Wilnsdorf, Burbach und Neunkirchen.

An diesen Orten wird mit Wort und Bild über den Lebensraum Fließgewässer, die Kraft des Wassers und die Nutzung durch den Menschen informiert. Informationsstelen, an einigen Standorten ergänzt durch Sitzgelegenheiten, laden dort zum Lernen und Verweilen ein – ein lohnenswertes, naturnahes Freizeit- und Aktivangebot im Südsiegerland.