ZukunftsWERTE Wasserorte – Mischebach
Der Mischebach, Wohnen Deluxe – Von Quelljungfer und Wassergeist
Der Mischebach ist ein typischer kleiner Mittelgebirgsbach. Das Kerbtal des obersten Mischebachabschnittes ist tief in die Hangflanke eingeschnitten. Talabwärts entwickelt er sich dann zu einem leicht geschwungenen Talauebach. Nach einer Lauflänge von ca. 5.5 km mündet er oberhalb der Ortschaft Wiederstein auf einer Höhe von 295 m ü. NN in die Heller.
Der reich strukturierte Bach bietet eine Fülle von Arten Lebensraum. Das Spektrum reicht von zarten Eintagsfliegen über wasserlebende Käfer, die einem Taucher gleich ihre Atemluft mit sich führen, bis zu netz-oder gehäusebauenden Köcherfliegen. Mit Glück ist auch die Quelljungfer zu entdecken. Die Larven der Libelle hat eine enge Bindung an den oberen Quellabschnitt mit seinen Laubwaldflächen. Innerhalb der Fischfauna ist neben der Bachforelle, die mit ihrem Namen als Pate für diese Bachzone steht (obere Forellenregion), auch die Groppe zu finden. Die steinigen Substrate des Mischebaches sind als Laichplätze für diese Fische ideal. Der quellnahe Bachabschnitt wird von diesen Fischarten nicht erreicht.
(Autor Ulrich Krumm)
Neunkirchen-Wiederstein