Eine Aktion des Obst- und Gartenbauvereins: Jeden ersten Donnerstag im Monat findet der Garten-Stammtisch in Burbach (in der Pizzeria Da Mimmo in Holzhausen, Zum Großen Stein 28) statt. Ob Kräutergarten auf der Fensterbank oder Streuobst-Wiese hinterm Haus – alle Garten-Interessierten sind herzlich willkommen- und auch die, die es erst noch werden wollen.Natürlich werden beim Garten-Stammtisch […]
Archiv: Veranstaltungen
Garten-Stammtisch
Eine Aktion des Obst- und Gartenbauvereins: Jeden ersten Donnerstag im Monat findet der Garten-Stammtisch in Burbach (in der Pizzeria Da Mimmo in Holzhausen, Zum Großen Stein 28) statt. Ob Kräutergarten auf der Fensterbank oder Streuobst-Wiese hinterm Haus – alle Garten-Interessierten sind herzlich willkommen- und auch die, die es erst noch werden wollen.Natürlich werden beim Garten-Stammtisch […]
Aktionstag Museum Wilnsdorf
Im Rahmen der Fotoausstellung „Die Seele des Tieres“ von Elfi Jung findet am 30. November ein Aktionstag für Familien statt. Neben den „sprechenden Bildern“ werden auch Menschen zu Wort kommen, die sich dem Schutz der Tiere verschrieben haben. Man darf gespannt sein!
Design, Handwerk, Begegnung – Ausstellung „LICHTWERK“
Am Samstag, 8. November 2025 verwandelt sich das Bürgerhaus Burbach von 10 bis 18 Uhr in einen Ort voller Kreativität und handwerklicher Leidenschaft. Unter dem Titel „LICHTWERK“ lädt die Designschmiede Holz und Metall von Tobias Krumm aus Gilsbach gemeinsam mit zehn befreundeten Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern aus der Region zu einer besonderen Ausstellung ein, die Tradition, […]
Pilzexkursion
Pilzwanderung mit anschließendem gemeinsamen Essen einer Pilzpfanne mit den Zuchtpilzen der Pilzfarm Holzhausen. Die Wanderungen basieren auf Grundlagen von Ökologie, Sammel, Verwertung und Nachhaltigkeit mit und von Pilzen. Es geht nicht darum die Körbe zu füllen, sondern auf die Vielfalt aufmerksam zu machen! Telefonische Anmeldung bei Christine Speck unter: 0175-2037839
Pilzexkursion
Pilzwanderung mit anschließendem gemeinsamen Essen einer Pilzpfanne mit den Zuchtpilzen der Pilzfarm Holzhausen. Die Wanderungen basieren auf Grundlagen von Ökologie, Sammel, Verwertung und Nachhaltigkeit mit und von Pilzen. Es geht nicht darum die Körbe zu füllen, sondern auf die Vielfalt aufmerksam zu machen! Telefonische Anmeldung bei Christine Speck unter: 0175-2037839
Waldbaden am Fuße der Kalteiche
„Ent-Schleunigung“ durch eine Auszeit im Wald, mit allen Sinnen genießen und wieder zu sich selbst finden!
Waldbaden am Fuße der Kalteiche
„Ent-Schleunigung“ durch eine Auszeit im Wald, mit allen Sinnen genießen und wieder zu sich selbst finden!
Waldbaden am Fuße der Kalteiche
„Ent-Schleunigung“ durch eine Auszeit im Wald, mit allen Sinnen genießen und wieder zu sich selbst finden!
Waldbaden am Fuße der Kalteiche
„Ent-Schleunigung“ durch eine Auszeit im Wald, mit allen Sinnen genießen und wieder zu sich selbst finden!